
L33 EFH

In diesem anspruchsvollen Projekt haben wir die Sanierung eines Wohnhauses mit einer umfassenden Neugestaltung der Außenanlagen erfolgreich realisiert. Ziel war es, moderne und klare Formensprache mit natürlicher Eleganz zu verbinden und den Charakter des Hauses zu bewahren.
Das Wohnhaus erhielt eine neue, zeitgemäße Holzfassade aus dunkel lasierter Fichte, die durch ihre klare, reduzierte Ästhetik die Architektur und Konstruktion des Gebäudes betont. Die Holzverkleidung und die hellen Schiebeläden aus Aluminium und Glasfasergewebe fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und verleihen dem Haus eine warme und zugleich markante Ausstrahlung.
Highlight des Projekts ist der Neubau des Pools, der mit hochwertiger Mosaikbekleidung gestaltet wurde. Die Einfassung aus Travertin sorgt für eine edle und zugleich zeitlose Optik, die den Pool in die neu gestalteten Außenanlagen integriert. Die Kombination aus Wasser, Naturstein und klaren Linien schafft eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Die Umsetzung dieses Projekts war herausfordernd, wurde sie doch durch erheblichen Widerstand erschwert. Dank vertrauensvoller Bauherren und intensiver Verhandlungen, einer durchdachten und rechtlich belastbaren Planung sowie einer klaren architektonischen Vision konnten dennoch alle gestalterischen und technischen Aspekte des Projekts realisiert werden. Das Ergebnis spricht für sich: ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Landschaft, das höchste Ansprüche an Gestaltung und Qualität erfüllt.
Dieses Projekt steht beispielhaft für feines Gespür und herausragendes Engagement der Bauherrschaft, kreative Lösungen auch unter schwierigen Bedingungen umzusetzen, und zeigt, wie Architektur Orte erschafft, Bestehendes aufwertet und Ästhetik, Funktionalität und Individualität vereint.
Fotografie: Sebastian Schels, München