Willkommen bei zimmererarchitekten – Ihrem Partner für verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Architektur in München. Wir gestalten Räume, die mehr sind als Hülle: kontextbezogen, nutzerzentriert und materialgerecht. Unsere Arbeit entsteht im Dialog – mit dem Ort, den Menschen und den Herausforderungen unserer Zeit. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Wir denken Architektur weiter – ästhetisch klar, funktional präzise und nachhaltig im Kern.
Wir bearbeiten alle nach HOAI definierten Leistungsphasen – von der Grundlagenermittlung über den Entwurf bis zur umsetzungsreifen Planung und Vergabe. Dabei übernehmen wir die Kommunikation mit Behörden zur Baurechtschaffung sowie die Kosten- und Terminplanung.
Unsere Kernkompetenzen liegen im Entwurf und in der Planung mehrgeschossiger Holzbauten sowie im sensiblen Umgang mit bestehenden Strukturen – bei Umbauten, Sanierungen und dem Bauen im Bestand. Dank unserer besonderen Expertise in nachhaltigen Konstruktionen und dem sensiblen Umgang mit bestehender Bausubstanz entwickeln wir individuelle, zukunftsfähige Lösungen.
Unser Projektspektrum umfasst geförderten und frei finanzierten Wohnungsbau, öffentliche und kommunale Bauten, Büro- und Gewerbebauten, kulturelle Einrichtungen, private Wohnhäuser sowie städtebauliche Planungen. Wir nehmen regelmäßig an offenen und geladenen Wettbewerben sowie an VgV-Verfahren teil und setzen dabei auf kreative Konzepte mit hoher planerischer Qualität.
Roland Zimmerer ist Architekt und Inhaber von zimmererarchitekten.
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und Realisierung öffentlicher wie privater Bauvorhaben – mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Bauen, mehrgeschossige Holzbauten sowie Umbauten und Sanierungen im Bestand.
Nach dem Architekturstudium in Augsburg und Stuttgart war er mehrere Jahre projektleitend in renommierten Münchner Büros tätig, unter anderem im Bereich Museums- und Markenarchitektur. Internationale Studienaufenthalte und eine bauhistorische Forschungsarbeit erweiterten den Blick für kulturelle und kontextbezogene Zusammenhänge. Seit 2014 ist er Mitglied der Bayerischen Architektenkammer.
2010 wurde er mit dem Kunstförderpreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet, von 2012 bis 2016 war er als Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Augsburg tätig.
Mit zimmererarchitekten steht er für eine Architektur mit Haltung: funktional durchdacht, gestalterisch klar und verantwortungsvoll im Umgang mit Ressourcen und Bestand. Im Zentrum steht stets eine verlässliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Team
Alexandra Höbarth Dipl.-Ing. Architektin I Daniel Berger M.A. Architektur I Victoria Weber Dipl.-Ing. Architektin
Auszeichnungen
Deutsches Architekturmuseum DAM Preis 2024 Nominierung (MAG)
Holzbaupreis Bayern 2022
Anerkennung Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit ProHolz Bayern (MAG)
thomas wechs preis 2021 shortlist (M20)
Besser bauen im Wittelsbacher Land 2018 (M20)
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2010
Veröffentlichungen
Architekturführer Deutschland 2024, Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter C. Schmal, 978-3-86922-883-9 (MAG)
Deutsches Architekturmuseum, DAM Preis 2024 Nominierungen (MAG)
Alucobond Forms & Elements No.48, Resounding success (MAG)
Detail online, Ergänzung eines Industriedenkmals (MAG)
IndustrieBAU 2023, Musikbox am alten Gaswerk (MAG)
BauNetz Meldungen 2022, Lautsprecher im Gaswerk (MAG)
Top 100 Häuser, Thomas Drexel 2020, 978-3-7913-8549-5 (S40)
Top 100 Häuser, Thomas Drexel 2020, 978-3-7913-8549-5 (M20)